HHV-Info zur neuen CoSchuV ab dem 4. März 2022
Wir trauern um Manfred Leber
„Du bist nicht mehr da, wo Du warst
aber Du bist überall, wo wir sind.“
Die Handballfamilie des Bezirks Offenbach-Hanau nimmt mit großer Trauer die Nachricht vom Tod unseres lieben Sportkameraden Manfred Leber
auf.
Manfred verstarb am 05. September 2021, viel zu früh, im Alter von nur 57 Jahren. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt besonders seiner Frau Annette und seinen beiden Söhnen, sowie allen Angehörigen.
Wir verlieren mit ihm einen tadellosen Sportsmann und Freund, der mit viel Herzblut und noch mehr Engagement die vielen Ämter und Funktionen in unserem Sport ausgeübt hat.
Sein großer Sachverstand als Klassenleiter und Funktionär, gepaart mit seinem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und sein Verständnis für die Sorgen und Probleme der Vereine zeichneten ihn besonders aus. Manfred war Handballer durch und durch und hat dies auch auf seine besondere Art in allen Sitzungen vertreten.
Manfred wird uns in menschlicher und sportlicher Hinsicht sehr fehlen und wir werden ihn vermissen.
Wir werden Manfred stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Für den Bezirksspielausschuss
Philipp Bott
Bei sämtlichen Veranstaltungen, die in geschlossenen Räumen stattfinden, besteht für Menschen, die älter als 5 Jahre sind, die Pflicht, eine OP-Maske oder eine Maske der Standards FFP2, KN 95, N95 zu tragen.
Klarstellung Maskenregelung in Sporthall[...]
PDF-Dokument [73.6 KB]
Coronafall Nachweis PCR-Test oder Schnelltest
Infos zum Spielbetrieb 04032022.pdf
PDF-Dokument [82.6 KB]
02.03.2022
Liebe Sportfreunde,
auf Grundlage der ab dem 4. März gültigen neuen CoSchuV des Landes Hessen hat das Präsidium des HHV folgendes beschlossen:
Für alle am Spielbetrieb beteiligten Personen und Zuschauer gilt die 3G-Regleung.
Die Regelung, dass mindestens 25 % der vorhanden Plätze für Gästezuschauer bereit zu stellen sind, entfällt, da die neue CoSchuV den Zugang von mindestens 500 Zuschauern in den Sporthallen zulässt (sofern diese entsprechende Kapazitäten bieten)“.
Die genannten Regelungen sind ab 4. März gültig.
Weitere Details werden wir in einem ausführlichen Schreiben Ende der Woche veröffentlichen. Hierzu finden derzeit noch Gespräche mit dem LSBH und dem Innenministerium statt.
Mit freundlichen Grüßen
Für das Präsidium
Gunter Eckart, Präsident
Informationen zum Trainings- und Spielbetrieb zum 17.01.2022
Ab sofort gilt als Nachweis für einen Coronafall in einer Mannschaft nicht nur das schriftlich vorliegende Ergebnis eines PCR-Tests sondern auch das schriftlich vorliegende Ergebnis eines Schnelltests (nicht Selbsttest).
Anschreiben Vereine_260122.pdf
PDF-Dokument [70.5 KB]
Sonderregelungen für den Spielbetrieb in „Hot-Spot“ Regionen
* Regelungen für den Trainings- und Spielbetrieb
* Absage von Spielen
* Sonderregelung für Ehrenamtler
* Spielausweise ohne Bild
Spielbetrieb 140122.pdf
PDF-Dokument [84.4 KB]
Entscheidung zum Einlass von Gästezuschauern
Spielbetrieb 161221).pdf
PDF-Dokument [109.1 KB]
Informationen zum Spielbetrieb die ab dem 25. November 2021 in Kraft treten
Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands e.V. hat aus gegebenem Anlass am 11. Dezember 2021 per Umlaufverfahren mit Wirkung ab 11.12.2021 folgende Entscheidung getroffen
Unbenannte Anlage 04040.pdf
PDF-Dokument [71.7 KB]
Klarstellung zur Maskenregelung im Zuschauerbereich
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
aufgrund der neuen Verordnungen des Landes Hessen zur Pandemiebekämpfung hat das Präsidium folgende Beschlüsse gefasst, die ab dem 25. November 2021 in Kraft treten.
Der Trainings- und Spielbetrieb des Hessischen Handball-Verbands wird unter den durch die Verordnung des Landes Hessen vorgegebenen Maßgaben wie beigefügt weiter geführt.
Spielbetrieb 251121 (002).pdf
PDF-Dokument [122.9 KB]